Die Kodi App: für ein persönliches Wunschkonzert

Die Kodi App kann sehr viel mehr, als nur Musik- und andere Videos abspielen. Denn sobald ein User die App heruntergeladen hat, kann er sie ganz nach seinem persönlichen Geschmack verändern.

Die Kodi App – was ist das?

Bei der Kodi App wie hier https://www.homeandsmart.de/kodi-app empfohlen, handelt es sich um eine kostenlose Software, die auf unterschiedlichen Betriebssystemen läuft – selbst mit Linux kann diese App genutzt werden. Sobald der Download abgeschlossen ist, können die User mit Hilfe des smarten Programms neben Videos und Musik auch Fotos verwalten, sie gestalten also gewissermaßen ihr ganz persönliches Heimkino.

Die Funktionen der Kodi App

Die Kodi App überzeugt durch eine Vielzahl an Funktionen. So ist es den Usern möglich, Musik von verschiedenen Anbietern wie beispielsweise Spotify anzuhören und das Programm von Internetradios abzuspielen. Des weiteren können Videos – etwa aus der YouTube Videothek abgespielt und gestreamt werden. Ansehen können die User sogar das Programm von renommierten Fernsehsendern wie beispielsweise ARD oder Arte. Ferner ist es möglich, auch Untertitel oder Trailer zu Downloaden. Abgerundet wird der Funktionsumfang der Kodi App durch die Möglichkeit, Spiele abzuspielen und Diashows, die der User selbst zusammengestellt hat, zu zeigen.

Kodi – so funktioniert die App

Weil die Bedienung der App äußerst einfach gestaltet ist, kommen auch Anfänger damit bestens zurecht. Gesteuert werden kann die App sowohl über Maus und Tastatur, als auch via Smartphone oder Fernbedienung des Fernsehers.

Nicht nur für zu Hause

Die Möglichkeiten, welche die Kodi App bietet, gehen weit über das eigene Zuhause hinaus. Unter anderem kann die App auch als Bildschirm genutzt werden, auf dem Präsentationen gezeigt werden können. Auch der Einsatz als Werbebildschirm in einem Schaufenster ist möglich. Und auch wer mit dem Wohnmobil auf Reisen geht, braucht unterwegs nicht auf Unterhaltung zu verzichten, weil er die Kodi App auch hier problemlos nutzen kann.

Die Kodi App macht das Eigenheim smarter

Die Kodi App kann durchaus als Beitrag gesehen werden, um das eigene Heim in ein Smart Home zu verwandeln. Dieser Begriff umschreibt die Vernetzung von Technik und Geräten, um den Wohnkomfort zu erhöhen und für ein Mehr an Sicherheit zu sorgen.

Das gilt nicht nur für Elemente wie Türen oder Jalousien, sondern auch für die im Haus genutzte Unterhaltungselektronik. Das Thema Smart Home ist übrigens noch relativ neu und erst seit der Jahrtausendwende ein Begriff. Denn nun standen die technischen Voraussetzungen wie beispielsweise das Internet als Übertragungsmedium von Signalen einer breiten Masse zur Verfügung.

Suchmaschinenoptimierung: damit die Seite auch gefunden wird

Für Kunden, die möchten, dass ihre Webseite über Suchmaschinen besser gefunden wird, bietet das Team um Nicolas Sender mit SEO Kaiserslautern eine optimale Lösung. Denn es reicht mittlerweile bei weitem nicht mehr aus, die Inhalte einer Seite lediglich mit relevanten Keywords zu spicken, um in den Suchmaschinen gut gelistet zu werden.

Was bedeutet Suchmaschinenoptimierung?

Der Begriff Suchmaschinenoptimierung beschreibt alle Maßnahmen, die getroffen werden, um die Sichtbarkeit von Webseiten in Suchmaschinen zu erhöhen. Die Suchmaschinenoptimierung ist insofern wichtig, als auch die Suchmaschinen ihre Kriterien regelmäßig ändern. Wichtig ist es also, insbesondere im Hinblick auf diesen Aspekt am Ball zu bleiben.

Wie wird in der Suchmaschinenoptimierung gearbeitet?

Grob lässt sich die Suchmaschinenoptimierung in die Onpage- und die Offpage-Optimierung untergliedern. Der Unterschied besteht darin, dass bei der Onpage-Optimierung an der eigenen Seite gearbeitet wird, während bei der Offpage-Optimierung das Ranking der eigenen Seite durch Arbeit auf anderen Webseiten verbessert werden soll.

Die Onpage-Optimierung

Hierbei geht es in erster Linie um die Anpassung des Inhalts der eigenen Webseite und Firmenverzeichnis Deutschland. Das betrifft nicht nur die Qualität des Inhalts, sondern auch Formatierungen und technische Aspekte. Wichtig ist in diesem Zusammenhang beispielsweise die Frage, wie die Linkstruktur einer Seite aufgebaut ist.

Wichtig ist außerdem, dass die Seite auch für mobile Endgeräte bei wie Tablets oder Smartphones optimiert ist, da immer mehr Nutzer mobil ins Internet gehen und nach Begriffen wie Kredit ohne Bank suchen. Es ist also zwingend erforderlich, dass die Webseite in einem sogenannten Responsitive Design gestaltet ist, sodass sie auch auf dem Smartphone perfekt angezeigt wird.

Die Offpage-Optimierung

Die Offpage-Optimierung hingegen findet nicht auf der eigenen Webseite statt, sondern außerhalb. Der Grund dafür ist simpel: Die Suchmaschinen bewerten die Relevanz einer Webseite auch danach, wie viele Links auf die Seite führen und wie qualitativ hochwertig diese sind. Eine Möglichkeit besteht beispielsweise darin, die Betreiber von thematisch passenden Webseiten dafür zu gewinnen, eine Linkpartnerschaft einzugehen. Einfacher ist es allerdings, auf gut besuchten Webseiten einen Gastartikel zu platzieren. Von diesem Artikel aus führt dann ein Link auf die eigene Webseite.

Die Suchbegriffe

Äußerst wichtig für die Suchmaschinenoptimierung ist es ferner, dass der Seitenbetreiber geeignete Suchbegriffe definiert. Die Wahl der richtigen Suchbegriffe wird unter anderem von Keyword-Datenbanken und verschiedenen anderen Tools unterstützt.

Die perfekten Reifen finden bei Onlineraeder.de

Andreas Hogh und Achim Schäfer sind bereits seit mehr als einem Vierteljahrhundert in der Welt des Reifenhandels zuhause. Zunächst hatten sie die Reifen in ihrem Geschäft in Leutenbach verkauft. Doch etwa um die Jahrtausendwende herum hatten sie die Idee, ihr Geschäft um einen Online-Shop zu erweitern. Sie gründeten deshalb anno 2004 das Unternehmen onlineraeder GmbH und legten den Fokus ihrer Geschäftstätigkeit auf Reifen und Alufelgen, aber auch auf Kompletträder.

Beste Produkte zu besten Preisen

Dank ihrer vorherigen Tätigkeit hatten die beiden Gründer bereits zuvor ein dichtes Netzwerk an Kontakten mit Großhändlern geknüpft. Dadurch gelang es ihnen von Anfang an, den Kunden hochwertige Produkte zum Bestpreis zu bieten. Diese Kontakte pflegten die Inhaber natürlich und bauten sie auch weiter aus, sodass das Sortiment im Lauf der Jahre Zug um Zug erweitert werden konnte.

Von Anfang an legten sie dabei Wert darauf, dass die Reifen fachmännisch montiert und professionell verpackt werden. Ein besonderes Augenmerk legten sie aber natürlich auch auf die schnelle Lieferung der eingehenden Bestellungen.

Ein Pluspunkt: der Service

Ebenso wichtig war den Gründern aber von Anfang an, dass die Kunden von onlineraeder.de eine umfangreiche und Kompetente Beratung erhalten. Deshalb ist im Verkauf ausschließlich entsprechend geschultes Personal tätig, das seine Produkte gut kennt und den Kunden wichtige Informationen geben kann.

Und auch was die Bezahlung der bestellten Produkte wie Auftragsköpfe angeht, ist onlineraeder.de äußerst flexibel. So können die Kunden zwischen sechs verschiedenen Zahlungsarten – von der Vorkasse bis hin zur Zahlung bei der Abholung – wählen. Entscheidet sich der Kunde für letztere Variante, wird für die Abholung natürlich ein Termin vereinbart, sodass gegebenenfalls noch offene Fragen geklärt werden können.

Und selbst die Ratenzahlung der Reifen ist bei onlineraeder.de kein Problem. In diesem Fall müssen die Kunden bei der Bestellung im Warenkorb lediglich diesen Finanzierungswusch angeben. Finanziert werden die Räder dann über die Partnerbank Creditplus, jedoch ist dieser Service lediglich für Kunden aus Deutschland möglich.

Wie ist der Anbieter Lottohelden einzuschätzen?

Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich der Anbieter Lottoheld zu einer der größten Lotto-Plattformen im Internet entwickelt. Die Lottospieler haben hier die Auswahl an einer Vielzahl an Lotterien, die auch ständig erweitert wird. Doch was bietet Lottohelden den Lottofreunden genau?

Die Plattform: benutzerfreundlich

Die Homepage von Lottohelden ist laut https://lotto-online.app/anbieter/lottohelden/ einfach und übersichtlich gestaltet und nicht mit störenden Elementen überladen. Das erleichtert dem Besucher die Navigation erheblich. Unter anderem findet der Kunde auf der Seite eine übersichtliche Darstellung der angebotenen Lotterien samt Erläuterungen dazu. Angeboten wird ferner ein eigenes Online-Magazin, in welchem sich die Besucher über die aktuellen Gewinnzahlen, Quoten und Wahrscheinlichkeiten auf einen Gewinn informieren können.

Direkt auf der Homepage können die Besucher binnen weniger Minuten unkompliziert ein Kundenkonto eröffnen. Ebenso einfach ist das Ausfüllen der Spielscheine gelöst, die anschließend mit einem Klick auf den Button „Bestätigen“ abgeschickt werden.

Für das mobile Spielen

Auch für Lottofreunde, die unterwegs über ihr Smartphone Lotto spielen möchten, bietet Lottohelden eine Lösung: Die entsprechende App funktioniert auf den Betriebssystemen iOS sowie Android. Auch in diesem Fall sind sowohl die Darstellung als auch die Bedienung äußerst übersichtlich, sodass die Lottoscheine mit wenigen Fingertipps ausgefüllt sind.

Des weiteren gibt es die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen zu aktivieren. Dann erhalten die Kunden direkt und unmittelbar Informationen über die aktuellen Gewinnzahlen, die nächsten anstehenden Ziehungen, Rabattaktionen und besonderen Angeboten. Diese App steht allerdings nur per Download auf Lottohelden zur Verfügung.

Das Angebot von Lottohelden

Wer sich neu bei Lottohelden anmeldet, erhält ein Freilos, mit dem er sich mit der Plattform und den verschiedenen Lotterien erst einmal in aller Ruhe vertraut machen kann. Zudem haben Lottofreunde die Möglichkeit, auf verschiedenen Arten an den großen Hauptlotterien teilzunehmen, beispielsweise über ein System oder Systemanteile. Sie können ihr Glück aber auch bei kleineren und eher exotischen Lotterien wie etwa El Gordo, der spanischen Weihnachtslotterie, versuchen. Abgerundet wird das Angebot von Lottohelden durch die Möglichkeit, Tippgemeinschaften zu bilden.